
-
Für Sie unterwegs in Indien
Für Sie unterwegs in Indien
«Sehr zufrieden», lautet das Fazit von unserer Product & Sales Managerin Franziska Holliger. Im Mai 2017 hat sie eine sogenannte Hotel-Check-Reise unternommen. «Sehr zufrieden» aus gutem Grund. Denn alle Partner-Hotels erfüllen die Qualitäts-Kriterien, die wir an unsere Ayurveda-Partner-Hotels stellen.
Leise vernehme ich das Rascheln der Palmenblätter im Wind. «Inhale!», höre ich die sanfte Stimme des Yogalehrers sagen. Ich atme tief ein und aus, rieche den betörenden Duft der Frangipani-Blüten. Ich bin total entspannt nach dieser Stunde Yoga unter Palmen in der wunderschönen tropischen Natur. Der frühe Morgen ist meine absolute Lieblingszeit in Südindien. Die Luft ist klar und die Temperatur angenehm warm, noch nicht zu heiss, ideal, um Yoga zu üben.
Ich verbringe ein paar Tage in einem von unseren Ayurveda-Partner-Hotels. Ich übe die Yogastellungen unter der kompetenten Anleitung eines sehr erfahrenen Yogalehrers. Yoga hilft mir, mich zu entspannen und fördert meine Konzentration. Ich bin nicht in den Ferien, sondern auf Hotel-Check-Reise. Vor mir liegt ein Tag mit verschiedenen Aufgaben und mehreren Terminen mit Geschäftspartner*innen. Mit im Gepäck habe ich die gesammelten Reiseauswertungs-Formulare unserer Gäste der letzten Saison.
Das Ayurveda-Hotel
Mit vielen Ayurveda-Hotels arbeiten wir schon seit vielen Jahren zusammen. Dadurch kenne ich die Besitzer der Resorts sehr gut von meinen früheren Besuchen. Bei einer Hotel-Check-Reise schaue ich die gesamte Anlage detailliert an. Ich verschaffe mir in der Regel zuerst einen generellen Überblick und arbeite eine Liste mit zahlreichen Kriterien durch. Diese Check-Liste enthält untern anderen folgende Punkte:
- Wie ist der Zustand der Gästezimmer? Speziell der Badezimmer?
- Werden regelmässig Unterhaltsarbeiten ausgeführt?
- Wie sieht die ganze Hotelanlage aus?
- Ist der Garten gepflegt?
- Wie sieht es in der Hotelküche und in den Lagerräumen aus?
Das Ayurveda-Center
Ich plane immer genügend Zeit ein, um das ganze Ayurveda-Center mit allen Behandlungsräumen genau anzuschauen und mit den Ayurveda-Ärzt*innen zu sprechen. Diese Gespräche sind sehr lehrreich und interessant, und es ist für mich schön, immer wieder zu erleben, wie engagiert die Ayurveda-Ärzt*innen in unseren Partner-Resorts sind. Das Ziel aller Mitarbeiter*innen ist immer, dass die Gäste mit verbessertem Wohlbefinden nach Hause reisen können. Meine Check-Liste fürs Ayurveda-Center enthält unter anderen Punkten folgende:
- Wie sieht es aus mit der Berufserfahrung der Ayurveda-Ärzt*innen?
- Woher stammen die Öle und Kräuter für die Massagen?
- Wie viele Massagen pro Tag muss eine Therapeutin aufführen?
- Ist das Ayurveda-Center nach Geschlechtern getrennt?
Neue Ayurveda-Hotels
Selbstverständlich sind wir immer auf der Suche nach neuen Ayurveda-Partner-Hotels. Neue mögliche Partner-Hotels werden noch intensiver «gecheckt», bevor wir mit einer Zusammenarbeit beginnen. Die Check-Liste für neue Hotels ist sehr umfassend und enthält zum Beispiel folgende Punkte:
- Wer sind die Besitzer*innen des Hotels?
- Was ist ihre Motivation, ein Ayurveda-Hotel zu betreiben?
- Ist die gesamte Hotelanlage sauber und gepflegt?
- Wie professionell arbeiten die Hotelmitarbeiter*innen?
- Haben die Ayurveda-Ärzt*innen Erfahrung im Umgang mit europäischen Gästen?
- Entsprechen die angebotenen Preise den Preisen der Hotelkategorie?
- Ist das Hotel geeignet für alleinreisende Frauen? (Da bei uns viele alleinreisende Frauen einen Ayurveda-Ferien-Aufenthalt buchen, ist uns dieser Punkt sehr wichtig. Ein Hotel, welches dieses Kriterium nicht erfüllt, wird nicht in unser Programm aufgenommen).