Garten vom Hotel

Ayurveda und Yoga im Hotel Nattika Beach

Die Berner Yogalehrerin Karin Reber begleitet Sie auf dieser Reise nach Südindien.

Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur in Südindien. Während Ihres Aufenthaltes wohnen Sie im Hotel Nattika Beach. Die komfortablen Deluxe-Twin-Villen sind umgeben von einem paradiesischen Palmengarten, der direkt an den öffentlichen Sandstrand grenzt. 

Auf einen Blick

15.09.2023 - 30.09.2023
Ayurveda / Yoga
Deutschsprechende Yogalehrerin und Reiseleiterin
Gruppenreise (6-16 Teilnehmer*innen)
Highlights
  • Ayurveda-Hotel mit grossem tropischen Garten und vielen Palmen 
  • Professionelle Ayurveda-Behandlungen
  • Ayurveda-Öle hergestellt in der hauseigenen Apotheke
  • Exquisite ayurvedisch-vegetarische Speisen
  • Reisebegleitung und Yogaunterricht mit Karin Reber

Reisedaten

Buchbar
Durchführung garantiert
Reise noch buchbar bis am 10. Juni auf Grund der Zimmer Rückgabe
15.09.2023 - 30.09.2023 | Reisedauer: 16 Tage
CHF 3'790.-

Reiseprogramm

1. und 2. Tag: Schweiz – Cochin in Kerala (-/-/A)
Flug von Zürich nach Cochin. Ankunft in Südindien am Morgen des 2.Tages. Transfer vom Flughafen ins Nattika Beach an der an der Malabarküste. Die Fahrt dauert ca.2 – 2 ½ Stunden. Nach Ankunft im Ayurveda-Resort werden Sie zur ersten Konsultation bei der/ dem Ayurveda-Ärztin* Arzt gebeten. Empfehlenswert ist es bereits zu Hause in der Schweiz ein paar Notizen für dieses Gespräch vorzubereiten. Nach diesem Gespräch wird die/der Ayurveda-Ärztin*Arzt einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan zusammenstellen.

3. – 14. Tag: Nattika Beach in Kerala (F/M/A)
Der Tag im Nattika Beach beginnt jeweils mit dem Sonnenaufgang und anschliessend findet das Morgen-Yoga mit Karin Reber statt. Sie wird den Fokus auf Yogaübungen legen, welche die Ayurveda-Kur optimal unterstützen. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie den grössten Teil des Tages mit der Ayurveda-Kur beschäftig sein. Jeder Gast erhält eine „Treatment-Time“ für die Ayurveda-Behandlungen im Ayurveda-Center. Ausruhen und Entspannen ist ein sehr wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Ayurveda-Kur. Sie können auf einem Liegestuhl auf Ihrer Zimmerterrasse oder in einer Hängematte schaukelnd entspannen. Sie werden auch Zeit haben, um Spaziergänge am kilometerlangen Sandstrand zu unternehmen. Jeweils am späteren Nachmittag oder Abend wird Karin Reber noch eine weitere Lektion Yoga unterrichten. (Ausser am Sonntag.) In diesem Unterricht wird entweder Meditation, Pranayama (Atemtechnik) oder regenerierender Yoga geübt. Die Ayurveda-Ärztinnen empfehlen möglichst frühzeitig schlafen zu gehen.

Wochenprogramm:
Die Ayurveda-Ärztinnen*Ärzte möchten Ihnen Ayurveda die „Wissenschaft vom Leben“ und den „ayurvedischen Lifestyle“ näherbringen, damit Sie nicht nur von der Ayurveda-Kur profitieren, sondern auch danach zu Hause die ayurvedischen Lebensweise in Ihr tägliches Leben integrieren können. Aus diesem Grund wird im Nattika Beach ein sehr interessantes Wochenprogramm angeboten. Zum Beispiel; Ayurvedische Kochkurse, Vorträge über Ayurveda, Panchakarama und die ayurvedischen Lebensregeln. Besuch des Kräutergartens oder der hauseigenen Ayurveda-Ölmanufaktur.

15.Tag: Nattika Beach - Cochin – Schweiz (F/-/-)
Transfer zum Flughafen Cochin und Retourflug in die Schweiz.

Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Informationen zur Unterkunft

Das Resort
Das Nattika Beach ist einmalig in Kerala. Die schönen und komfortablen Gäste-Villen wurden speziell für das Nattika Beach entwickelt. Die ganze Hotelanlage ist eine gelungene Mischung aus modernem Hotelkomfort und typischen Baustielelementen Keralas und fügt sich harmonisch in die ländliche Umgebung ein. In dem paradiesischen und grosszügigen Garten, der direkt an den öffentlichen Sandstrand grenzt, befinden sich 50 Gästezimmer, untergebracht in 32 freistehenden Bungalows. Ein Swimmingpool unter Palmen, Liegestühle und Hängematten laden zum entspannten Verweilen ein. Im halboffenen Restaurant Vapika werden die Gäste mit ayurvedisch-vegetarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Küche verarbeitet unter anderem Gemüse und Früchte aus dem hoteleigenen Garten. Ein kleiner Souvenirshop gehört auch zum Hotel.

Das Nattika Beach ist das erste Resort in Indien, das im März 2023 die IGBC-Zertifizierung (The Indian Green Building Council) mit Platin in der Kategorie Gesundheit und Wohlbefinden erhalten hat. IGBC ist Teil der Confederation of Indian Industry (CII), die im Jahr 2001 gegründet wurde. Die Zertifizierung ist für drei Jahre gültg. 

Lage
Das Resort befindet sich nördlich von Cochin und kann vom Flughafen mit dem Auto in ca. 2 - 2 ½ Stunden erreicht werden. In der Nähe am selben Strand sind mittlerweile mehrere andere Hotels entstanden. Sonst gibt es aber in dieser Gegend keine weiteren Einrichtungen für Touristen. In den Dörfern der Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten, jedoch nur mit einem Angebot für die einheimische Bevölkerung.

Ambiente
Das Nattika Beach bietet europäischen Gästen genau das, was sie sich für eine Ayurveda- Auszeit wünschen: Seriöse, professionell durchgeführte Ayurveda-Kuren in wunderschöner tropischer Natur, inklusive Unterkunft in schönen komfortablen Villen. Kein Wunder hat sich das Hotel mittlerweile zu einem Repeater-Resort entwickelt mit sehr vielen treuen Stammgästen. Der Grund dafür ist sicher auch die Besitzerfamilie Mathew, welche über sehr viel Erfahrung in der Betreuung von europäischen Ayurveda-Kur-Gästen verfügt und - für indische Verhältnisse absolut einzigartig - genau verstanden hat, was europäische Gäste wünschen und dies im Nattika Beach genau so umgesetzt haben.

Deluxe-Twin-Villen
Alle Gäste-Villen verfügen über eine gemütliche gedeckte Terrasse, welche Richtung Meer ausgerichtet ist. In den Deluxe Twin Villen befinden sich jeweils zwei Zimmer in einem Bungalow, beide mit eigenem Bad und Terrasse. Alle Gästezimmer sind modern und freundlich eingerichtet, bieten einen angenehmen Komfort und sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. 

Ausstattung / Besonderheiten Unterkunft
Am Meer
Pool
Garten
Yoga
ayurvedisch-vegetarisches Essen

Unverbindliche Anfrage

Persönliche Beratung

Brigitte Streit, Teamleiterin Ayurveda & Yoga Travel
Brigitte Streit

Reiseroute

Ayurveda-Kur

Ayurveda
Das Ayurveda-Center besticht durch seine schön ausgestatteten Behandlungsräume. Die Ayurveda-Kur-Gäste werden bestens betreut, und das Ziel aller Mitarbeitenden im Ayurveda-Center ist zu gewährleisten, dass die Gäste möglichst ausgiebig von den Ayurveda-Behandlungen profitieren und in besserer gesundheitlicher Verfassung nach Hause reisen können. Die im Ayurveda-Center verwendeten Öle und Kräuter stammen grösstenteils aus eigner Produktion und werden in der hoteleigenen Apotheke hergestellt.

Unsere Meinung

Das Nattika Beach ist ein ideales Resort für Gäste, welche sich eine Auszeit in tropischer Natur gönnen möchten und einen gehobenen Hotelkomfort, inklusive exquisiter, indischer Ayurveda-Küche schätzen.

Reisekosten

  • Preis pro Person im Doppelzimmer 14 Nächte / 14 Ayurveda-Behandlungstage  CHF 3790.-
  • Preis pro Person im Einzelzimmer 14 Nächte / 14 Ayurveda-Behandlungstage    CHF 4170.-
  • Zuschlag für Kleingruppe:
  • CHF 100.- pro Person bei 9 Personen
  • CHF 200.- pro Person bei 8 Personen
  • CHF 300.- pro Person bei 7 Personen
  • CHF 350.- pro Person bei 6 Personen

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Linienflug Economyclass nach Cochin und retour inkl. Taxen
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und retour
  • 14 Übernachtungen in einer Deluxe Twin Villa im Nattika Beach
  • Ayurvedisch-vegetarische Vollpension
  • Ayurveda-Kur
  • Schweizer Reisebegleitung ab/bis Zürich
  • Yoga mit Karin Reber circa 1½ Stunden täglich
  •  Informationen zu Ayurveda-Kuren
Leistungen nicht inbegriffen
  • Visum für Indien 
  • Persönliche Ausgaben
  • Fakultative Ausflüge
  • Aufpreis, falls die kalkulierte Flugklasse nicht mehr verfügbar ist

Gut zu wissen / Hinweise

Yoga-Gruppen-Reise ins Ayurveda-Resort
Karin Reber  begleitet nächsten September wieder eine Yoga-Gruppe ins Ayurveda-Hotel Nattika Beach in Kerala. 

Übersetzung
Es besteht die Möglichkeit für die Gespräche mit der Ayurveda-Ärztin oder dem Ayurveda-Arzt eine deutsche Übersetzung zu engagieren. Dieser Service muss mit der Buchung vorbestellt werden.

Anforderungen 
Dieser Yoga- und Ayurveda-Aufenthalt eignet sich für Yoga-Anfänger sowie Fortgeschrittene. Die Intensivität der Übungen wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe angepasst

Umgebung Resort
Das Resort befindet sich in einer ländlichen Gegend, die Bevölkerung in der Umgebung ist sehr traditionell eingestellt, zwar mittlerweile an Touristen gewohnt, jedoch wird auch von Besuchern erwartet, dass sich diese an die landes-üblichen Kleidervorschriften halten (Hinweis Länderinfos Indien). 

Downloads / Links

Stories

«Alle können Yoga machen.»

Sie muss es wissen. Dass Yoga etwas ist, das wirklich alle praktizieren können. Sie, das ist Karin Reber, diplomierte Iyengar-Yogalehrerin in Bern und Chefredaktorin von «Yoga! Das Magazin». Aber was…

Unsere Partnermarken