Madeira Steilküste

Yoga und Wandern auf Madeira

Yoga- und Wanderwoche auf der Blumeninsel

In der Yoga- und Wanderwoche lernen wir die Schönheiten der Insel Madeira zu Fuss kennen und praktizieren täglich Yoga und Meditation. Wir wohnen in der Quinta dos Artistas, einer kleinen Ferienanlage mit Meerblick. Persönlich und familiär geführt ist die Quinta ein besonderer Ort auf Madeira - ein Treffpunkt und Lebensplatz für Menschen mit Bezug zu Natur, Kultur, Kunst und Genuss. Wir erleben eine inspirierende und kraftspendende Woche, in der alle Sinne angesprochen werden.

Auf einen Blick

Yoga / Wandern
Deutschsprachiger Yogaunterricht und Wanderleitung
Gruppenreise (4-10 Teilnehmer*innen)
Highlights
  • Unterkunft in einer wunderschönen Quinta mit herrlicher Meersicht
  • Yoga und Meditation im Yogaraum und in der kraftvollen Natur Madeiras
  • Kleingruppe mit deutschsprachiger Wanderführer*in und Yogalehrer*in
  • Wanderungen durch natürliche Landschaften und zu besonderen Kraftplätzen
  • Besuch der lebendigen Hauptstadt Funchal
  • Zur Ruhe kommen und mit neu gewonnener Energie in den Alltag zurückkehren 

Reisedaten

Ausgebucht
Durchführung garantiert
08.11.2025 - 15.11.2025 | 8 Reisetage
CHF 2'390.-
Buchbar
Durchführung noch nicht garantiert
06.12.2025 - 13.12.2025 | 8 Reisetage
CHF 2'390.-

Reiseprogramm

1. Tag: Schweiz - Madeira (-/-/A)
Flug von Zürich nach Funchal. In Madeira kurzer Transfer in die Unterkunft. Die Quinta dos Artistas liegt ca. 15 Fahrminuten vom Küstendorf Santa Cruz entfernt. In der Unterkunft treffen Sie die Wanderführer*in und Yogalehrer*in und erhalten die ersten Informationen zum Ablauf der Wander- und Yogawoche. Bei später Ankunft auf Madeira findet diese Information am nächsten Tag statt. Abendessen in der Quinta. 

2. Tag: Quinta-Wanderung (F/L/-) 
Der erste Tag der Yoga- und Wanderwoche beginnt mit einer Morgenmeditation, Sonnengruss oder den «Fünf Tibetern». Heute ist der Tag zum Ankommen vorgesehen, man kann gemütlich Ausschlafen, Frühstücken und die Quinta und Umgebung erkunden. Für alle, die aber doch schon wandern möchten, lädt die Quinta zu einer geführten Wanderung für alle Quinta-Gäste ein (heute können die Gäste aller Gruppen zusammen teilnehmen, die maximale Gruppengrösse kann dabei überschritten werden). An diesem Tag wird, unabhängig von den Teilnehmern, Wetter, Jahreszeit und Blütenstand die am besten passende Route ausgesucht. Die Schwierigkeit dieser Wanderung kann auch unter den Ansprüchen der morgen beginnenden Wanderwoche liegen. Nähere Angaben am Morgen der Wanderung beim gemeinsamen Frühstück. Keine oder maximal 15 Minuten Anfahrt. 
(Wanderzeit: 1½ bis 2½ Std.)

3. Tag:  Zuckerrohr- und Bananenplantagen (F/L/-)
Am Morgen Yoga und Meditation in der Quinta. Die heutige Wanderung führt von der Lombada do Sol nach Ribeira Brava und besticht durch ihre abwechslungsreiche, überwiegend flache Strecke entlang des Bewässerungskanals Levada Nova. Gleich zu Beginn schlängelt sich der Weg durch dichte Zuckerrohr- und Bananenplantagen. Im weiteren Verlauf tauchen wir ein in Eukalyptus- und stellenweise Lorbeerwälder, die sich in tief eingeschnittene Täler schmiegen. Immer wieder eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf den weiten Atlantik. Für einen kurzen Tunnelabschnitt empfiehlt sich eine Taschenlampe. Später –  sollte die Zeit für einen Badestopp ausreichen – lädt der Strand von Ribeira Brava zu einem erfrischenden Bad im Atlantik ein. Der Golfstrom sorgt das ganze Jahr über für angenehme Wassertemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Rückkehr zur Quinta und freie Zeit, bevor abends eine Yoga- und Meditationseinheit stattfindet.
(Anfahrtszeit: ca. 40 Minuten; Wanderung: ca. 10 bis 12km, 3 bis 4 Std.)

4. Tag: Funchal (F/-/-)
Der Tag beginnt mit einer Morgenmeditation in der Quinta. Bustransfer von Santa Cruz in die Hauptstad Funchal mit anschliessender Stadtbesichtigung. Auf dem Programm steht ein Besuch in der Markthalle, der Altstadt und der Kathedrale «Se».
Die Stadtführung endet circa am Mittag. Anschliessend steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Das Programm können wir uns selbst zusammenstellen. Empfehlenswert sind zum Beispiel ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade, eine Fahrt mit der Seilbahn hoch nach Monte und der Besuch des botanischen Gartens. Unser Tourguide wird uns noch weitere Besichtigungs-Tipps geben. So wie uns beliebt, kehren wir abends selbständig in die Quinta zurück, entweder mit dem öffentlichen Bus oder mit einem Taxi. Fahrzeit ca. 20 Minuten.

5. Tag: Der Nordosten von Madeira (F/L/-)
Bustransfer zum Ausgangspunkt der Wanderung gleich nach dem Frühstück. Die Ponta de Sâo Lourenço ist ein Kap und Naturschutzgebiet an der Ostspitze von Madeira. Die felsige Halbinsel ist weitgehend baumlos. Die Wanderung entlang der Klippen zum Kap führt über Fels- und Schotterwege, Holzstege und Steintreppen, welche, durch Drahtseile gesichert sind. Die Sonne und eine angenehme Meeresbriese sind heute unsere ständigen Begleiter. Die vulkanischen Felsen sind ein besonderer Kraftort. Rückfahrt in die Quinta für eine weitere Yogalektion mit Entspannungsübungen. Abendessen in der Quinta.
(Anfahrtszeit ca. 15 Minuten; Wanderung: ca. 7 bis 10km, ca. 3 Std., +400m / -400m)

6. Tag: Hochebene und die Lorbeerwälder (F/L/-)
Nach der morgendlichen Yoga- und Meditationseinheit gelangt die Gruppe mit dem Transferbus zum zentralen Hochplateau Paul da Serra. Nach einem kleinen Aufstieg zum höchsten Punkt der Hochebene, „Pico Ruivo do Paul da Serra“ (1.640 m), erwartet uns ein prächtiges Panorama auf das Zentralmassiv von Madeira. Anschliessend wandern wir auf einem alten Schäferweg zu den ältesten Lorbeerwald-Beständen „Laurisilva“, die seit 1999 UNESCO-Weltnaturerbe sind. Unter 600 Jahre alten Baumriesen können wir ganz individuell deren Energie spüren und Kraft tanken - sie gelten als wahre „Mutmacher".
(Anfahrtszeit ca. 1 Std.; Wanderung: 10km, 3 bis 4 Std., +160m /-300m)

7. Tag: Aufstieg zu den höchsten Gipfeln (F/L/A)
Meditation, Sonnengruss oder die «Fünf Tibeter». Nach dem Frühstück Bustransfer in die Berge. Verschiedene spannende Routen führen je nach Wetterlage über die Waldgrenze mitten in Madeiras Zentralmassiv. Dazu werden gesicherte Wege genutzt. Am Ende erreichen wir entweder den Pico Ruivo (mit 1'862 m der höchste Gipfel Madeiras) oder den Pico do Arieiro. Bei guter Sicht ist ein Rundblick über Madeira bis hinunter zum Atlantik möglich. Sollte das Wetter die Wanderung nicht möglich machen, überrascht uns das Team vor Ort mit einer schönen Alternativtour. Rückkehr in die Quinta für eine weitere Yogalektion mit Entspannungsübungen. Abendessen in der Quinta.
(Anfahrtsfahrzeit ca. 45 Minuten; Wanderung: ca. 7km, 3 Std., +650m /-350m)

8.Tag: Madeira – Schweiz (F/-/-)
Letztes gemeinsames Frühstück mit frischen und regionalen Produkten der Quinta, Transfer zum Flughafen und Retourflug in die Schweiz oder Verlängerung auf Madeira.

Hinweise: F = Frühstück, L = Lunchpaket, A = Abendessen.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Informationen zur Unterkunft

Unterkunft Quinta dos Artistas 
An der klimabegünstigten Südküste von Madeira auf 350 Meter über Meer liegt das mehr als 1 Hektar grosse Grundstück der Quinta dos Artistas an sonniger Panoramalage auf sanft terrassiertem Gelände mit Natursteinmauern. Auf dem Gelände der Quinta gibt es einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem grossen Gemüse- und Kräutergarten sowie Hühnern. Die 12 schönen Gästezimmer sind in verschiedenen Häusern untergebracht. Die Studiozimmer und Suiten verfügen auch über Kochgelegenheiten. Es gibt ein Restaurant und einen  kleinen Pool. Die Unterkunft steht unter österreichischer Leitung der Familie Dornfeld-Brettenbauer. Der Flughafentransfer dauert nur ca. 12 Minuten. Den kleinen Ort Santa Cruz mit seinen kleinen Gassen, Restaurants und Bars, einer schönen Meerespromenade und einem öffentlichen Steinstrand erreicht man zu Fuss in 25 Minuten, mit dem Auto in 5 Minuten.  

Zimmer
Die schönen Gästezimmer im Landhaus laden die Gäste dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu geniessen und zu entspannen. Es wurde deshalb ganz bewusst auf TV in den Zimmern verzichtet. Alle Zimmer verfügen über eine kleine Kochnische oder Küche. Die Studio-Zimmer sind Doppelzimmer mit Kochnische. Die Suiten sind sehr grosse Zimmer mit einem Schlaf- und Wohnbereich und einer Küche. 

Ausstattung / Besonderheiten Unterkunft
Meersicht
Pool
Garten
Yoga

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Persönliche Beratung

Brigitte Streit, Teamleiterin Ayurveda & Yoga Travel
Brigitte Streit
Bea Weibel
Bea Weibel

Reiseroute

Unsere Meinung

Die Quinta dos Artistas ist eine gepflegte und sehr persönlich geführte Unterkunft. Sie werden bei der Familie Dornfeld-Brettenbauer und Ihren Mitarbeiter*innen echte Gastfreundschaft erleben. Die Kombination Yoga & Wandern ist eine wunderbare Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Die Insel Madeira mit Ihrer tollen Vegetation lohnt sich, ganzjährig zu besuchen.  

Reisekosten

  • Richtpreis pro Person im Doppelzimmer Studio: CHF 2390.-
  • Richtpreis pro Person im Doppelzimmer Suite: CHF 2500.-
  • Richtpreis pro Person im Einzelzimmer Studio: CHF 2680.-
  • Richtpreis pro Person im Einzelzimmer Suite:  CHF 2790.- 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flüge Zürich – Funchal – Zürich in der Economy-Klasse
  • Flughafentransfer hin und zurück
  • 7 Übernachtungen im Doppel oder Einzelzimmer inkl. Frühstück
  • 2 Abendessen in der Quinta
  • 5 Lunchpakete vom reichhaltigen Frühstücksbuffet inkl. gefiltertem Wasser
  • 8 Yoga und Meditationslektionen mit lizenzierten deutsch- oder englischsprechenden Yogalehrer*innen (max. 10 Personen)
  • 5 Wanderungen mit der Wanderführer*in
  • 1 Halbtagesausflug nach Funchal mit Stadtbesichtigung (ohne Rücktransfer)
  • Deutschsprechende Wanderführer*in
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Flugaufpreis, falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Transfer nach der Stadtbesichtigung von Funchal retour in die Quinta
  • Örtliche Kurtaxe ca. EUR 2 pro Tag
  • Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben

Gut zu wissen / Hinweise

Gruppenzusammensetzung und Gruppengrösse
Internationale Gruppe, Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Treffpunkt auf Madeira.
Die maximale Teilnehmerzahl im Yoga beträgt 10 Personen, während den Wanderungen besteht die Gruppe aus maximal 16 Personen (zusammen mit den anderen Wandergästen der Quinta).

Yogalehrer*in und Wanderführer*in
Diese Reise wird von der Österreicherin Christa Dornfeld und ihren Mitarbeiter*innen geleitet, welche vor Ort auf Madeira leben.  

Anforderungen Yoga und Wandern 
Diese Yoga- und Wanderreise eignet sich für Yoga-Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene. Die Intensivität der Übungen wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Die Yogaeinheiten finden im Yogaraum in der Unterkunft und in der freien Natur statt. Die Wanderungen können mit einem durchschnittlichen Fitnesslevel gut bewältigt werden.

Zusätzliche Abendessen / Santa Cruz / Lunchpaket 
Es können zwei weitere Abendessen vor Ort bei der Quinta gebucht und bezahlt werden. Das Städtchen Santa Cruz mit seinen Restaurants ist in ca. 10 Minuten mit dem Taxi erreichbar. Das Mittagessen können Sie sich selber jeweils unkompliziert vom Frühstückbuffet zusammenstellen.

Verlängerung 
Auf Anfrage kann der Aufenthalt in der Quinta individuell verlängert werden. Bei einer Verlängerung empfehlen wir Ihnen einen Mietwagen (Vermietung über die Quinta möglich). 

Das sagen unsere Kund*innen

Downloads / Links

Stories

Yoga, Wandern und Ayurveda auf Madeira

In nur vier Flugstunden erreichen Sie Madeira – eine Blumeninsel, deren tropisches Ambiente die ideale Grundlage für eine Ayurveda-Kur bietet. Das Klima ist ganzjährig angenehm und milder als in Sri…

Yoga und Wandern: Die perfekte Kombination für Körper und Geist

Die Kombination aus Yoga und Wandern bietet eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Während Yoga für Achtsamkeit, Beweglichkeit und innere Ruhe sorgt, stärkt das…