Nethratharpanam – Augenbad
Um die Augen wird ein kreisförmiger Rand aus Teig geformt, wie eine Taucherbrille. Mediziniertes Ghee (geklärte Butter) wird dort hineingefüllt und für eine kurze…
Unser Newsletter informiert Sie monatlich bis zweimonatlich über aktuelle Angebote, Neuigkeiten und nützliche Informationen rund um Ayurveda- und Yogareisen.
Warum Sie unseren Newsletter…
Im Ayurveda sind die Nahrungsmittel in drei verschiedene Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien heissen «Gunas».
Sattvisch: frische, natürliche, leicht verdauliche, nährstoffreiche,…
Single medium Single full Family full
Einzelperson Einzelperson Familie
Prämie 159.– 199.– 329.–
Tarifposition A533 A534 A535
Versicherungsdauer 365 Tage 365 Tage 365…
Unser Leitbild
Gemeinsam haben wir unser Leitbild erarbeitet, hinter welchem wir alle mit Überzeugung stehen.
Sinnstiftung
Wir wollen Träume verwirklichen. Ziel unserer Tätigkeit ist,…
Das Essen
Sofern Sie Ihren Yoga-Retreat in einem ayurvedischen Hotel machen, geniessen Sie immer ayurvedisch-vegetarisches Essen. Sofern Sie sich für einen Yoga-Retreat mit uns interessieren,…
Die 8 Stufen des Yoga
Je nachdem haben Sie bereits von diesen acht Stufen respektive Übungsteilen gehört. Sie sollen uns helfen, unseren physischen und energetischen Körper zu reinigen, die Sinne…
Ayurveda-Kur
06.00–07.00 Uhr
Sie stehen mit dem Sonnenaufgang auf, trinken den ersten Entschlackungstee und regen so Ihren Stoffwechsel an.
Kur-Kategorien im Überblick:
Bei diesen Ayurveda-Kuren…
Hier können Sie jederzeit Ihre gebuchten Flüge einsehen und bei einigen Fluggesellschaften (z.B. Swiss) auch gleich bequem das Web Check-in erledigen.
Reservierungs-Nummer / PNR
Ihre…